Wahlverwandtschaft

Von der Einsamkeit zur Wahlverwandtschaft – Eine Geschichte aus der FEMALE COMMUNITY

Anna hat sich daran gewöhnt, stark zu sein. Ihren Kolleginnen gilt sie als souverän und gelassen, jemand, der die Dinge im Griff hat. Und meistens stimmt das auch. Sie genießt die Verantwortung, die anspruchsvollen Aufgaben, die Klarheit, die ihr Job mit sich bringt.

Nur diese Momente am Abend, wenn die Wohnung still ist und die Gespräche des Tages nachhallen, lassen sie manchmal innehalten.

Gemeinschaft - FEMALE COMMUNITY

Warum Freundschaften gesund machen – Die Kraft sozialer Bindungen

Für Frauen sind starke Freundschaften weit mehr als nur ein schöner Zeitvertreib – sie sind eine wahre Kraftquelle für Körper und Geist. In der FEMALE COMMUNITY erleben wir täglich, wie wichtig verlässliche soziale Bindungen sind, um Herausforderungen zu meistern, Stress abzubauen und uns selbst gestärkt zu fühlen. Doch was genau macht Freundschaften so gesund? In …

Wer vermisst dich?

Schock: Managerin tot nach drei Wochen in ihrer Wohnung aufgefunden

Gestern auf einer Party mit Arbeitskollegen. Super Stimmung, coole Location, das Leben ist schön. Dann fiel ein Satz, der die Stimmung mit einem Schlag veränderte:„Übrigens, habt ihr gehört? Frau Fischer ist tot. Drei Jahre nach ihre Eintritt in den Ruhestand. Und stellt euch vor – sie lag drei Wochen unbemerkt in ihrer Wohnung, ausgerechnet über …

Gegen Einsamkeit FEMALE COMMUNITY

Was ich mit meiner Community erreichen will

In einer Welt, in der freundliche Menschen und fortschrittliche Technologien allgegenwärtig sind, sollte niemand das Gefühl der Einsamkeit erfahren müssen. Als soziale Wesen ist unser tiefstes Bedürfnis, Teil einer verlässlichen Gemeinschaft zu sein. Es gibt Zeiten, in denen wir glauben, unabhängig leben zu können. Doch oft führen uns unerwartete Ereignisse schlagartig vor Augen, wie essentiell …

Die drei Wege der FEMALE COMMUNITY

Drei Türen zum Glück: FEMALE COMMUNITY

Türen und Tore werden gerne in Verbindung gebracht mit dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Sie markieren den Übergang in etwas etwas, was eine bessere Zukunft verspricht. Manchmal geschieht dieser Übergang unabsichtlich und wir erkennen erst im Nachhinein, dass zum Beispiel gerade dieser Schicksalsschlag die Grundlage für eine neue Entwicklung war. Oft aber können wir selber …